
Hartog, Hugo
Seit dem 15. Juni 2016 liegen in der Alt-Haarener-Straße 20 zwei Stolpersteine. Sie erinnern an Hugo und Emma Hartog:
| 
 HIER WOHNTE  | 
 
 HIER WOHNTE 
EMMA HARTOG 
GEB. MOSES 
JG. 1886 
FLUCHT 1939 HOLLAND 
INTERNIERT WESTERBROK 
DEPORTIERT 1944 
THERESIENSTADT 
ERMORDET 30.10.1944 
AUSCHWITZ 
 | 
 
 | 
 
 | 
Hugo Hartog wurde am 30.01.1886 in Weiden als Sohn von Abraham Hartog und Sara Kamp geboren. Sein Vater war Metzger, Hugo selbst war als Viehhändler tätig. Er war Mitglied im "Reichsbund jüdischer Frontsoldaten", einer Organisation, die sich dem Antisemitismus in Deutschland entgegenstellte. Er war verheiratet mit Emma Hartog, geb. Moses, die am 01.03.1886 in Weilerswist geboren wurde. Zusammen emmigrierten sie im Januar 1939 nach Rotterdam. Dort wurde Hugo Hartog im Mai des gleichen Jahres als Deutscher interniert, er starb 1940 bei einem Bombenangriff auf Rotterdam. Emma Hartog wurde im August 1942 in Westerbork interniert und von dort 1944 erst nach Theresienstadt und schließlich weiter nach Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurde.
 		






