
Terminkalender
Erinnerungszeichen
Mittwoch, 30. März 2022, 19:00 - 20:30
Erinnerungszeichen – Schicksale jüdischer Mitarbeitender am Robert Koch–Institut
Vortrag mit Dr. Benjamin Kuntz
Das Robert Koch–Institut (RKI) hat 2021 eine Podcast–Serie über die jüdischen Mitarbeitenden produziert, die nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 das Institut verlassen mussten. In zwölf Episoden wurden die Lebensgeschichten der neun Männer und drei Frauen erzählt, die von der Entlassung betroffen waren. Wie verlief ihr weiteres Leben? Der Medizinhistoriker Benjamin Kuntz berichtet von seiner spannenden Spurensuche für dieses Projekt. Im Fokus seines Vortrags steht die Biografie der technischen Assistentin Liesbeth Lenneberg (1904–76), deren Schwester und Schwager lange Zeit in Aachen lebten. Für die beiden im Holocaust Ermordeten wurden 2012 in der Mozartstraße 21 zwei Stolpersteine verlegt.
Mittwoch, 30.03.2022, 19:00-20:30 Uhr
Kurs: 221-4302
kostenfrei
Ort Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen, Raum 214
kostenfrei