
Terminkalender
Das nationalsozialistische Köln
Samstag, 12. März 2022, 14:00 - 16:00
Das nationalsozialistische Köln im Zweiten Weltkrieg
Rundgang in Köln mit Manfred Höffken
Nachdem die amerikanischen Truppen Anfang März 1945 das linksrheinische Köln befreien konnten, meldete die Nazipropaganda „... der Trümmerhaufen Köln wurde dem Feind übergeben“.
Eine Ironie der Geschichte: Als eines der wenigen Häuser in der Innenstadt ist das EL-DE-Haus, die Gestapozentrale der Nazis, fast unversehrt stehen geblieben. Köln war entgegen früherer Schilderungen nie Zentrale ges Widerstands gegen die NSDAP. Adolf Hitler geriet bei seinen langen Monologen auf dem Obersalzberg jedesmal ins Schwärmen, wenn er von dem begeisterten Empfang der Kölner*innen 1936 auf dem Domplatz erzählte. 1945 kam die Befreiung. Die Kölner*innen versuchten diese zwölf Jahre Diktatur auf ihre Art zu vergessen. Bei einem Rundgang werden die wichtigsten Orte der damaligen Zeit vorgestellt.
Ort Treffpunkt: Köln, vor dem Haupteingang des Doms, an der Kreuzblume.
Eigene Anreise nach Köln.
Anmeldung bis 05.03.2022 bei der VHS Aachen, Telefon 0241-4792111.
Entgelt: 7,50€ / 6,00€
Anmeldung bis 05.03.2022 bei der VHS Aachen, Telefon 0241-4792111.
Entgelt: 7,50€ / 6,00€