...es geschah in Aachen
Aufbau. Vernichtung. Neubeginn
Menschen jüdischen Glaubens lebten seit der Zeit Karls des Großen in Aachen. Ihre rechtliche Gleichstellung mit den anderen Bürgern erhielten sie allerdings erst im 19. Jahrhundert, nach der Besetzung des linksrheinischen Gebiets durch die Franzosen in der Folge der Französischen Revolution. Die Juden wurden erstmals Staatsangehörige mit allen Rechten, konnten ihren Aufenthaltsort frei bestimmen und ihr Gewerbe frei ausüben.
Nach Auskunft der Bevölkerungsregister des Jahres 1812 gab es in Aachen bei einer Gesamtbevölkerung von 31.137 Personen 87 Juden.
Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde kamen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen. Daran orientiert, musste jedes Gemeindemitglied nach seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten einen höheren oder niedrigeren Betrag an die Synagogengemeinde entrichten.
Die Wohnungsorte der jüdischen Familien waren nicht auf einen bestimmten Stadtteil Aachens begrenzt, sondern verteilten sich - ihren Vermögensverhältnissen entsprechend - auf das gesamte Stadtgebiet.
Im Jahr 1847 erließ die preußische Regierung ein Gesetz, das die Verhältnisse in den jüdischen Gemeinden neu regelte. Damals wurde erstmals festgelegt, dass sich jede größere Gemeinde als Körperschaft des öffentlichen Rechts selbst verwalten sollte. Darunter fielen unter anderem die Wahl eines Vorstandes und die Erhebung der Mitgliedsbeiträge. Zudem wurden alle, die im Gemeindegebiet wohnten, automatisch Mitglieder der Gemeinde. In der Zwischenzeit wurde die Gemeinde so groß, dass man ab 1850 sogar einen eigenen Rabbiner einstellen konnte.
Im Ersten Weltkrieg verloren auch jüdische Soldaten aus Aachen ihr Leben; einige von ihnen wurden auf dem „Ehrenfriedhof“ im Aachener Waldfriedhof beigesetzt.
Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg den Chef der Nazipartei, Adolf Hitler, zum Reichskanzler. Der Anteil der jüdischen Aachener an der Gesamtbevölkerung betrug zu diesem Zeitpunkt ganze 0,83 %: 1.345 der 162.774 Aachener Bürger waren Juden.
Bei der ersten, staatlich organisierten Terrormaßnahme gegen die jüdische Bevölkerung, dem „Boykott-Tag” am 1. April 1933, erhielt auch die Aachener NSDAP von der Parteileitung genaue Anweisungen zur Durchführung der Aktion.
Eine neue Qualität der Unterdrückung brachten die „Nürnberger Gesetze” vom 15. September 1935.
Das „Reichsbürgergesetz” unterschied zwischen „Reichsbürgern als Trägern der vollen politischen Rechte” (dies konnte kein Jude sein) und bloßen „Staatsangehörigen” und machte so die Juden zu Bürgern zweiter Klasse.
Die Entrechtung der jüdischen Bürgerinnen und Bürger erreichte im Jahr 1938 einen neuen Höhepunkt. Zum einen wurde ihnen durch eine rücksichtslose Ausschaltung aus dem Wirtschaftsleben die letzte verbliebenen Existenzmöglichkeit geraubt, zum anderen drangen die neuen Gesetze tief in das Privatleben jüdischer Bürger ein. Beispielsweise durften sie nur noch bestimmte Vornamen tragen, die Pässe wurden mit einem ”J” gekennzeichnet.
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden überall im Deutschen Reich Synagogen in Brand gesteckt und jüdische Geschäfte verwüstet auch in Aachen. Im Regierungsbezirk Aachen wurden in dieser Nacht Juden in “Schutzhaft” genommen - insgesamt 268, davon 69 aus Aachen Stadt - und in die Konzentrationslager Buchenwald und Sachsenhausen deportiert.
Nach der Pogromnacht wurde das Leben für die Juden in Deutschland noch unerträglicher. Sie wurden gezwungen, ihre Wohnungen zu verlassen und in „Judenhäuser” zu ziehen. Als großes Sammellager diente das ehemalige Obdachlosenasyl am Grünen Weg. Ehepaare mit einem jüdischen Partner mussten in einem Haus in der Försterstraße wohnen.
Am Ende stand die Deportation in die Vernichtung. Mehrere Züge brachten die jüdischen Aachenerinnen und Aachener in die Vernichtungslager. Im September 1944 rollte der letzte Transport in den Tod - sechs Wochen vor der Befreiung Aachens durch amerikanische Truppen.
Nach dem 2. Weltkrieg war de facto nichts mehr vom jüdischen Leben in Aachen des 19. und frühen 20. Jahrhundert übrig geblieben. Nur eine Handvoll von Juden kehrte in ihre alte Heimat zurück und begann, das Gemeindeleben wieder aufzubauen.
Wegen der zu erwartenden hohen Kosten musste man seinerzeit auf einen Neubau der Synagoge am alten Standort verzichten. Die Gemeinde konnte stattdessen ein Haus an der Oppenhoffallee ankaufen und es zu einer Synagoge umbauen.
1995 schließlich wurde am alten Standort eine neue Synagoge eingeweiht. Über dem Eingang steht – wie bei der historischen Synagoge von 1862 - die Inschrift: “Mein Haus soll genannt werden ein Bethaus für alle Völker.”
Die Ausstellung "...es geschah in Aachen" wurde von Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehren des Gymnasiums St. Ursula mit Unterstützung der Wege gegen das Vergessen erstellt. Sie greift zurück auf die gleichnamige Ausstellung, die zum 70. Jahrestag des Novemberpogroms 2008 von den Wegen gegen das Vergessen realisiert worden war.
Sie kann bei den Wegen gegen das Vergessen ausgeliehen werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie steht Ihnen aber hier auch als PDF zur Verfügung:
Aufbau
Zerstörung
Neubeginn